Nach Hinten wird die
Ente fett
Sportschießen:
LM in Cottbus lässt SSV- Liebenthal jubeln /
4 Titel sowie Quali zur DM / starke Einzel und Teamergebnisse
Wenn das berühmte Sprichwort stimmt, so traf es am vergangenen
Wochenende in Cottbus
bei den Landesmeisterschaften der Kurzwaffenschützen mit
Pistole und Revolver zu.
Am 1. Wettkampftag noch etwas Verhalten und zäh, rollten
die sechs Starter des SSV Liebenthal am ,,Goldsonntag
so ziemlich das komplette Feld der Brandenburgischen Elite auf.
Im Klartext: die Sportschützen aus Liebenthal holten bei
diesen Landestitelkämpfen 4x Gold, 8x Silber
sowie 5x Bronze und avancierten hinter den Leistungsschützen
aus Cottbus zum erfolgreichsten Verein
in den vier ausgetragenen Disziplinen. Während am Samstag
besonders die Herren aus dem nördlichen Oberhavelkreis
mit der 9mm Pistole glänzten (Ronny Büttner-Silber:
375 / Stefan Kowalk-Bronze:374 Ringe sowie Teamsilber
mit Holger Bruhn gesamt 1114 Ringe), überraschten die
Altersherren mit Teambronze in der Besetzung
Petsche, Raasch, Schieschke (1083) sowie einer Einzelbronze von
Tilo Petsche ( 374). Das alles passierte im
Feld der besten sieben Mannschaften aus Brandenburg. Anschließend
legte Holger Bruhn (371) mit der
Pistole .45 ACP noch eine Silbermedaille unter den Gabentisch
sowie das Team ( Petsche, Kowalk, Bruhn)
ebenfalls Silber mit 1091 Ringen. Beim traditionellen Abendessen
im Griechischen Restaurant wurde die
Marschroute für den 2. Wettkampftag mit dem Revolver besprochen
und der 1. Tag ausgewertet.
Man war sich einig:,, da geht noch mehr! Mit der entsprechenden
Einstellung liefen die Schorfheider
am Sonntag tatsächlich zur großen Form auf und düpierten
mehrmals die Konkurrenz. Meister und Vizemeistertitel
gingen im Kaliber .357 Magnum mehrmals nach Liebenthal. Gold holten
Frank Schieschke (377)
in der Altersklasse sowie der SSV-1 (Büttner, Kowalk, Bruhn)
mit 1117 Ringen. Sensationelles Silber
an Team SSV-2 (Raasch, Petsche, Schieschke) mit 1109 Zählern
und Holger Bruhn(378) sowie
Tilo Petsche (376). Bronze ging klar an Stefan Kowalk mit 375
Ringen bei den Männern.
Der Abschluß wurde nochmals goldig, denn im Kaliber .44
Magnum siegten Kowalk (375)
bei den Herren sowie Petsche bei den Altersherren (378) souverän
vor der Konkurrenz.
Die Mannschaft (Petsche, Büttner, Kowalk) mußte sich
mit 1107:1112 Ringen knapp gegen Cottbus geschlagen geben.
Ein Glückwunsch geht von den Liebenthaler Schützen nach
Oranienburg und Zehdenick.
Der Oranienburger Frank Ganschow konnte mit tollen 380 Ringen
Silber mit der Pistole .45 ACP
erringen und durfte ebenso wie einige Liebenthaler das Ticket
zur DM in München gelöst haben.
Der Zehdenicker Andy Rindfleisch narrte bei seiner ersten Teilnahme
im selben Kaliber die
gesamte Konkurrenz und schoß sich unter dem Jubel der zuschauenden
Liebenthaler
im letzten Durchgang mit einem ,,Full House(5x10) noch zum
Landeseinzeltitel (373)!
G.Raasch

