Oberhavelmeister in Liebenthal gekürt

Sportschießen: hohe Beteiligung in den Breitensportdisziplinen / Rahn und Petsche schaffen das Tripple / viele Spitzenresultate

Mit insgesamt 47 Start,s in drei Disziplinen fand die Kreismeisterschaftsserie 2007 in Liebenthal am Samstag ihr würdiges Ende.
Rundum zufrieden zeigte sich der Veranstalter SSV Liebenthal und der Kreisschützenbund Oberhavel mit der Durchführung,
den gezeigten Resultaten und natürlich mit dem Wetter.
Beachtlich-Starter aus insgesamt 10 Vereinen meldeten ihre Besten für diese Wettkämpfe, diese sehr gute Resonanz bestätigte den Trend der letzten Jahre hin zu den Breitensportdisziplinen.
Mit der KK-Sportpistole 30 Schuß Präzision zog der einheimische Tilo Petsche in der Herrenklasse
souverän sein Programm durch und siegte mit 280 Ringen deutlich.
Marlies Hopf (SV Gransee) konnte den Titel bei den Damen mit 268 Zählern verbuchen.
Jost Heyne (SSV Liebenthal) siegte in der Herrenaltersklasse mit 276 Ringen vor dem Glienicker Michael Hezel (267) und Vereinskamerad Karl-Heinz Krüger (266).
Bei den Senioren lieferten sich die Bötzower Schützen Bernd Rahn und Wolfgang Nitsch einen beherzten Kampf, welchen Rahn mit 269:266 für sich entschied, der Bronzeplatz ging an Norbert Bröke (SV Flatow) mit 260 Zählern.
Die Liebenthaler Mannschaft verteidigte ihren Titel in der Besetzung Petsche, Krüger, Heyne mit 822 Ringen.
Die 2. Entscheidung fiel mit der GK-Sportpistole 30 Schuß Präzision , wo besonders bei den Herren verbissen gekämpft wurde.
Mit Abstand holte Petsche (280) hier seinen 2. Einzeltitel, hinter ihm jedoch wurde es richtig eng, Mannschaftskamerad Gernot Raasch erkämpfte Silber mit 256 Ringen vor dem Hennigsdorfer Christian Hentzschler (255) der den Liebenthaler Jens Oegel (255) mit der besseren letzten Serie schlug.
Die Seniorenwertung kürte abermals Bernd Rahn zum Oberhavelmeister, seine 281 Ringe waren unantastbar.
Wolfgang Nitsch (249) aus Bötzow und Jürgen Sasse (222) aus Hennigsdorf waren die Platzierten.
Das Team des SSV Liebenthal mit Jens Oegel, Gernot Raasch und Tilo Petsche konnte den Titel mit 791 Ringen verteidigen.
Letztlich kam es zur Entscheidung in der KK-Gebrauchspistolen / Revolverdisziplin 20+20.
Auffallend waren die starken Teilnehmerfelder der Altersklassen und Seniorenwertung.
Frank Kametzki vom Veranstalter konnte mit der beeindruckenden Sieger und Tagesbestleistung (387 Ringe!)
seine Goldambitionen für die Landesmeisterschaften unterstreichen.
Karl-Heinz Krüger(363) und der Zehdenicker Hartmut Wott(357) kamen auf die Ehrenplätze ein.
Die Damen hatten in Marlies Hopf ihren Doppelsieger (367), vor Christine Riemer (271) aus Falkenthal, Juniorin Katrin Breite (Gransee) gewann mit 284 Zählern Gold.
Bei den Altersdamen siegte Jacqueline Netzer aus Schildow mit 361 Ringen sicher vor Doris Wott (352) aus Zehdenick und Renate Rahn (314) ebenfalls aus Schildow.
Sein Tripple vervollständigte Bernd Rahn bei den Senioren (380), hinter ihm schlug Wolfgang Nitsch (355) ringgleich mit Norbert Bröke abermals zu.
Einen großen Kampf gab es dann wieder in der Herrenklasse, welchen Tilo Petsche (383) an der Spitze dominierte und wie Rahn zum Tripplesieger aufstieg.
Hinter ihm rettete sich der Hennigsdorfer Hentzschler (368 Ringe) aufgrund der besseren letzten Serie als zweiter ins Ziel.
Ringgleich auf Platz drei kam Gernot Raasch vom SSV, vor Uwe Netzer aus Schildow (367) ein.
Der SV Schildow setzte sich auch verdient in der Teamwertung durch, mit 1108 Ringen verwies man Liebenthal-1 (1105) und Liebenthal-2 (1100) auf die Podestplätze.
Mit würdigen Resultaten, werden die Titelträger aus Oberhavel Ende Juli in Potsdam bei den Landesmeisterschaften
mit Sicherheit bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden können……

G.Raasch

Ergebnissliste KM 2007 - Pistole


Im Kampfrichterbüro

Gewissenhafte Auswertung